Datenschutzerkläärung
1. Einleitung
AW FRZ Distribution Ltd., ein Mitglied der AutoWallis Gruppe, ist als Datenverantwortlicher (im Folgenden: „Verantwortlicher”) verpflichtet, die Rechte seiner Kunden und aller Personen, die mit ihm in Kontakt stehen (im Folgenden: „betroffene Person”), in Bezug auf personenbezogene Daten zu wahren und zu schützen.
Im Einklang mit seiner Verpflichtung, diese Rechte in vollem Umfang durchzusetzen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, informiert der Datenverantwortliche in diesem Datenschutzhinweis (im Folgenden: „Hinweis”) ausführlich über seine Datenverarbeitungstätigkeiten.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen in diesem Hinweis nur für Daten gelten, die sich auf natürliche Personen beziehen.
1.1. Datenverantwortlicher und Kontaktdaten
Name: AW FRZ Distribution Kft.
Firmensitz: 2040 Budaörs, Szabadság utca 117.
Registernummer: 13-09-234554
E-Mail-Adresse: farizon@autowallis.com
1.2. Datenschutzbeauftragter und Kontaktdaten
Der Datenverantwortliche beschäftigt zusammen mit anderen Unternehmen der AutoWallis Gruppe einen gemeinsamen Datenschutzbeauftragten im Rahmen der Ermächtigung nach Art. 37 Abs. 2 DSGVO.
E-Mail-Adresse: privacy.farizon@autowallis.com
1.3. Zweck des Hinweises
Dieser Hinweis dient dazu, folgende Fragen beantworten:
1. Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
2. Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun.
3. Wie lange die personenbezogenen Daten gespeichert werden.
4. Ob wir sie an Dritte weitergeben.
5. Welche Rechte und Rechtsmittel Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung zustehen.
1.4. Allgemeine Regeln zur Datenverarbeitung
Quelle der Daten
Personenbezogene Daten werden in der Regel direkt von der betroffenen Person erhoben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise erhalten, informieren wir Sie in dem entsprechenden Abschnitt über die Einzelheiten.
Übermittlung in Drittländer
Im Rahmen der allgemeinen Geschäftspraxis nutzen wir auch Dienstleister mit Sitz außerhalb des EWR. Aufgrund des Hauptsitzes in einem Drittland könnten in diesen Diensten verarbeitete personenbezogene Daten in einigen Fällen außerhalb des EWR übermittelt werden. Beispielsweise im Fall der Office-Software von Microsoft oder unserer Facebook-Seite in die USA. Wir überwachen die Angemessenheit dieser Dienste und Leistungen aus datenschutzrechtlicher Sicht fortlaufend. Zum Beispiel, ob diese Dienstleister gemäß dem EU-US-Datenschutzrahmen registriert sind. Um unsere eigenen Datenschutzrichtlinien und -verfahren einzuhalten, arbeiten wir nur mit Dienstleistern zusammen, die sich nachweislich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.
Profiling oder automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden in unserer Datenverarbeitung normalerweise kein Profiling und keine automatisierte Entscheidungsfindung. Wenn wir dies tun, informieren wir Sie im jeweiligen Abschnitt über die Einzelheiten hierzu.
Datenverarbeiter
Unsere Unterauftragnehmer, die möglicherweise Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sind vertraglich dazu verpflichtet, unsere Anweisungen zur Datenverarbeitung und die geltenden Datenschutzstandards einzuhalten.
2. Beschreibung jedes Verarbeitungsvorgangs
2.1. Allgemeine Kommunikation und Kontakte
2.2. Vorbereitung und Durchführung des Vertrags (Probefahrt, Angebotsanfrage, Vertragsabschluss, Verkauf)
2.3. Garantie- und Gewährleistungsmanagement
2.4. Newsletter
2.5. Allgemeine Marketingaktivität
2.6. Personalisierte Werbung
2.7. Umfragen zur Kundenzufriedenheit
2.8. Soziale Medien
2.9. Gewinnspiele, Werbung
2.10. Anfragen der betroffenen Personen
2.11. Datenverarbeitung der Mitarbeiter von Dienstleistern
2.12. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Maps
Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zu jedem Verarbeitungsvorgang.
2.1. Allgemeine Kommunikation und Kontakte
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Zweck der Datenverarbeitung ist die allgemeine Kommunikation über Fragen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und Verkaufsaktivitäten. Dazu gehört die Beantwortung und Bearbeitung aller Anfragen im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb und technischen Informationen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung – Artikel 6 (1) (f) DSGVO – ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, den Kontakt aufrechtzuerhalten.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen jederzeit zu widersprechen.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name (Identifikationsdaten)
· E-Mail-Adresse / Postanschrift / Telefonnummer (Kontaktdaten)
· Andere in der Anfrage angegebene personenbezogene Daten
Aufbewahrungsfrist
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer des betreffenden Falles gespeichert.
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· Webdesigner
· Social-Media-Anbieter
Empfänger von Datenübermittlungen
· AutoWallis Nyrt.
· AW Distribution Kft.
· Der jeweilige Händler/Service
2.2. Vorbereitung und Durchführung des Vertrags (Probefahrt, Angebotsanfrage, Vertragsabschluss, Verkauf)
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sich für eine Probefahrt anmelden, ein Angebot anfordern, einen Servicetermin vereinbaren, ein Teil oder Fahrzeug kaufen oder unsere sonstigen Dienste nutzen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Datenverantwortlichen und der betroffenen Person. – Artikel 6 (1)(b) DSGVO.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Identifikations- und Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
· Finanzielle Informationen: Bankkontonummer, Rechnungsdaten.
· Vertragsbezogene Daten: Auftrags- und Leistungsdaten, Vertragsdokumente.
· Kommunikationsdaten: Inhalt der Korrespondenz, Besprechungsunterlagen.
· Fahrzeugbezogene Daten (z. B. Fahrzeugidentifikationsnummer, technische Daten für Teile und Zubehör)
· Sonstige: alle weiteren Informationen, die für die Vorbereitung und Durchführung des Vertrags erforderlich sind, wie z. B.:
o Personalausweisnummer
o Amtliches Kennzeichen
o Foto
Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten Voraussetzung für den Vertragsabschluss ist. Ohne diese Informationen können wir Ihnen unseren Service nicht anbieten.
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden innerhalb der allgemeinen gesetzlichen Verjährungsfrist (5 Jahre) nach Beendigung des Vertragsverhältnisses verarbeitet und danach gelöscht.
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· Webdesigner
· Betreiber von Bankkartenterminals/Online-Zahlungsanbieter
· Betreiber des Abrechnungsprogramms
· Partner der Buchhaltung
Empfänger von Datenübermittlungen
· Der jeweilige Händler/Service
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
2.3. Garantie- und Gewährleistungsmanagement
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Garantien, Gewährleistungen und der damit verbundenen Verwaltung zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und vertraglicher Verpflichtungen. Gegebenenfalls umfasst dies auch die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit einem möglichen Rückruf durch den Hersteller. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt – Artikel 6 1. (c) DSGVO.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name
· Adresse
· Telefonnummer
· Beschreibung des gemeldeten Problems, Inhalt der Beschwerde
· Fahrzeugbezogene Daten (z. B. Fahrzeugidentifikationsnummer, technische Daten für Teile und Zubehör)
· Rechnungs- oder Quittungsnummer
· Betreff, Zeitpunkt der Transaktion
· Andere relevante personenbezogene Daten, die im Laufe der Verwaltung generiert werden
Aufbewahrungsfrist
Die allgemeine Verjährungsfrist (5 Jahre) nach der gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungs- und Garantiezeit.
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· Webdesigner
· Betreiber des Abrechnungsprogramms
· Partner der Buchhaltung
Empfänger von Datenübermittlungen
· Der jeweilige Händler/Service
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
· Autohersteller – sofern gerechtfertigt, können begrenzte personenbezogene Daten (z. B. Fahrgestellnummer) an den Autohersteller Zhejiang Farizon Intelligent Technology Co. übermittelt werden. Der in China ansässige Autohersteller stellt die Angemessenheit der Verarbeitung von Daten sicher, die unbedingt erforderlich ist, indem er die von der Europäischen Kommission veröffentlichten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO Artikel 46 (2) (c) - Standardvertragsklauseln) akzeptiert.
2.4. Newsletter
Im Rahmen der Versendung von Newslettern sendet der Datenverantwortliche regelmäßig Informationen, Angebote oder Werbeaktionen
an die betroffenen Personen, die diese abonniert haben.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Um betroffene Personen über neue Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Werbeaktionen zu informieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Einwilligung der betroffenen Person – Artikel 6 1. (a) DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten gelöscht und nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name
· E-Mail-Adresse
Aufbewahrungsfrist
Bis zum Widerruf der Einwilligung.
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· Webdesigner
· Newsletter-Dienstleister
Empfänger von Datenübermittlungen
· Der jeweilige Händler/Service
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
2.5. Allgemeine Marketingaktivität
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung sind allgemeine, nicht personalisierte Marketingaktivitäten, wie das Versenden von Newslettern über unseren Wigo-Carsharing-Dienst und damit verbundene Werbeaktionen. Die Zwecke der Verarbeitung sind Direktmarketing, Marketingkommunikation, das Versenden von Newslettern, das Anzeigen von In-App-Werbung und das Versenden von Push-Nachrichten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen am wirtschaftlichen Nutzen von Marketingkommunikation und der Förderung seiner Dienstleistungen. – Artikel 6 (1) (f) DSGVO.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen jederzeit zu widersprechen.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name (Identifikationsdaten)
· E-Mail-Adresse / Postanschrift / Telefonnummer (Kontaktdaten)
· Fahrzeugbezogene Daten (z. B. Hersteller, Typ, Modell)
· Alle Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns mitgeteilt haben.
Aufbewahrungsfrist
Bis Sie der Verarbeitung widersprechen, spätestens jedoch bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns.
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· Webdesigner
· E-Mail-Dienstleister
· Im Falle von Werbekampagnen die Marketingagentur
· Social-Media-Anbieter
· Der jeweilige Händler/Service
Empfänger von Datenübermittlungen
· Der jeweilige Händler/Service
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
2.6. Personalisierte Werbung
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen von Werbemaßnahmen, einschließlich der Werbung für Dienstleistungen und Produkte, die von unseren Partnern und Dritten angeboten werden, sowie im Rahmen der Verwendung von zielgerichteter Werbung und Targeting-Systemen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Einwilligung der betroffenen Person – Artikel 6 1. (a) DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten gelöscht und nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name, sonstige Kennung (Identifizierungsdaten)
· E-Mail-Adresse / Postanschrift / Telefonnummer (Kontaktdaten)
· Kontaktdaten basierend auf den Einstellungen der verwendeten Plattform
· Präferenzen
Quelle der personenbezogenen Daten
· Betroffene Person
· Dritte
· Gekaufte Datenbanken
Aufbewahrungsfrist
· Die Einwilligung gilt bis zum Widerruf, jedoch
· spätestens bis zum Ende der vertraglichen Beziehung zwischen uns
· oder 5 Jahre nach dem letzten Kontakt.
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· Webdesigner
· E-Mail-Dienstleister
· Im Falle von Werbekampagnen die Marketingagentur
· Anzeigender Social-Media-Anbieter
· Der jeweilige Händler/Service
Empfänger von Datenübermittlungen
· Der jeweilige Händler/Service
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
Profiling oder automatisierte Entscheidungsfindung
Die Verarbeitung der Daten gibt Aufschluss über die Interessen und Kaufpräferenzen der betroffenen Personen, die zur Erstellung eines Profils für gezielte Marketingaktivitäten verwendet werden, wobei die Kategorien der Werbung (z. B. nach Altersgruppe oder Gebiet) festgelegt werden, ohne dass dies weitere Entscheidungen oder rechtliche Folgen für die betroffene Person hat.
2.7. Umfragen zur Kundenzufriedenheit
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Im Rahmen unserer Qualitätssicherung führen wir Umfragen durch, um herauszufinden, was unsere Kunden denken und wie sie die Qualität unserer Dienstleistungen und ihre Zufriedenheit erleben. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung – DSGVO Artikel 6 (1) (f): berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen an der Qualitätssicherung und Verbesserung seiner Dienstleistungen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen jederzeit zu widersprechen.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name
· Kennung
· Sachverhalt und Datum der Antwort
· Erteilte Antworten
Aufbewahrungsfrist
Bis Sie der Verarbeitung widersprechen, spätestens jedoch 5 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns oder dem letzten Kontakt.
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· Webdesigner
· E-Mail-Dienstleister
· Bei Kampagnen die Marketingagentur
· Callcenter
· Der jeweilige Händler/Service
Empfänger von Datenübermittlungen
· Der jeweilige Händler/Service
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
2.8. Soziale Medien
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Soziale Medien sind heute eine der wichtigsten Kommunikationsplattformen. Wir sind auf diesen Plattformen präsent, um aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Werbeaktionen zu teilen sowie mit unseren Followern zu interagieren, um eine Community aufzubauen, ihre Fragen zu beantworten und sie auf andere Weise zu unterstützen. Soziale Medien bieten uns auch die Möglichkeit, gezielte Marketingkampagnen und Marktforschungsaktivitäten durchzuführen, um unsere Dienste zu verbessern.
In diesem Zusammenhang verarbeiten wir die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen, um unsere Präsenz in den sozialen Medien aufrechtzuerhalten, für unsere Dienste zu werben und über die Websites zu kommunizieren und Marketing zu betreiben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person – Artikel 6 (1) (a) DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten gelöscht und nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vorherigen Einwilligung nicht berührt.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Eine Seite, einen Beitrag, ein Video, eine Geschichte oder einen anderen mit der Website verbundenen Inhalt ansehen
· Aktionen und Interaktionen im Zusammenhang mit der Story, der Seite, dem Beitrag (Folgen, Liken, Weiterleiten, Kommentieren)
· Details des Vorgangs oder der Interaktion (Datum und Uhrzeit, Ort, Browserdetails)
· Benutzer-ID
Quelle der personenbezogenen Daten
· Kontakt
· Der Dienst der Website der sozialen Medien, z. B. Facebook
Aufbewahrungsfrist
Mit sozialen Medien verbrachte Zeit
Datenverarbeiter
· Serveranbieter
· Marketingagentur
· Die Website für soziale Medien (Facebook, LinkedIn)
o Die Datenschutzrichtlinie von Facebook (Meta) ist hier verfügbar:
https://www.facebook.com/privacy/policy/
o Die Datenschutzrichtlinie von LinkedIn ist hier verfügbar:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
· Der jeweilige Händler/Service
Empfänger von Datenübermittlung
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
Profiling oder automatisierte Entscheidungsfindung
Im Rahmen der Marketingaktivitäten erstellt der Dienstleister der sozialen Medien selbstständig Zielgruppen auf der Grundlage der Werbeeinstellungen. Die Mitglieder der Zielgruppen können vom Eigentümer der Website (Datenverantwortlichen) nicht direkt eingesehen oder geändert werden. Die betroffene Person kann entscheiden, dass sie bei der Nutzung sozialer Medien keine gezielten Werbemaßnahmen zulässt.
2.9. Gewinnspiele, Werbung
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Zur Bewerbung unserer Dienste veranstalten wir Wettbewerbe und bieten Werbeangebote an. Wir verwenden die Daten der Teilnehmer, um ihre Teilnahme an den Spielen und Werbeaktionen zu dokumentieren und zu verwalten, um ihre Teilnahmeberechtigung zu überprüfen und den Preis an die Empfänger zu versenden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen an der Durchführung des Gewinnspiels, der Bewerbung des Dienstes und der Überprüfung der Teilnahmeberechtigung. – Artikel 6 (1) (f) DSGVO.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen jederzeit zu widersprechen.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name
· Sachverhalt und Anmeldedatum
· Gewinnspiel, Thema der Aktion, Wert
· Sachverhalt und Datum der Preisverleihung
Aufbewahrungsfrist
Daten im Zusammenhang mit Gewinnspielen und Aktionen werden von uns fünf Jahre nach deren Ende gelöscht. Ausgenommen hiervon sind Daten im Zusammenhang mit der Finanzbuchhaltung, die für den im Rechnungslegungsgesetz vorgeschriebenen Zeitraum (8 Jahre) gespeichert werden.
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· Webdesigner
· E-Mail-Dienstleister
· Im Falle von Marketingkampagnen die Marketingagentur
· Anzeigender Social-Media-Anbieter
· Der jeweilige Händler/Service
Empfänger von Datenübermittlungen
· Der jeweilige Händler/Service
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
2.10. Anfragen der betroffenen Personen
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wenn Sie sich als betroffene Person bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten an unser Unternehmen wenden, verarbeiten wir Ihre Daten zum Zwecke der Anfrage und der Durchsetzung sowie zur Erfüllung datenschutzrechtlicher Verpflichtungen und zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt – Artikel 6 (1) (c) DSGVO.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name
· E-Mail-Adresse
· Inhalt der Anfrage,
· Die von der betroffenen Person im Rahmen der Ausübung ihrer Rechte bereitgestellten Daten
· Sonstige personenbezogene Daten, die im Rahmen der Identitätsprüfung erhoben werden, usw.
Aufbewahrungsfrist
5 Jahre ab dem Datum des Eingangs der Anfrage
Datenverarbeiter
· Serveranbieter
· Der jeweilige Händler/Service
· Datenschutzbeauftragter/Auftragnehmer
Empfänger von Datenübermittlungen
· Der jeweilige Händler/Service
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
2.11. Datenverarbeitung der Mitarbeiter von Dienstleistern
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten von Mitarbeitern unserer Vertragspartner und unserer verbundenen Unternehmen, um den Kontakt und die Zusammenarbeit mit ihnen zu pflegen. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung – Artikel 6 (1) (f) DSGVO – ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen an der Aufrechterhaltung des Kontakts mit dem Vertragspartner.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen jederzeit zu widersprechen.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· Name
· Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
· Firmenname, Position
· Inhalt von Kommunikationen und Besprechungen.
· Daten und andere administrative Informationen.
Quelle der personenbezogenen Daten
Die Daten werden vom Arbeitgeber der Kontaktperson, dem Vertragspartner, bereitgestellt.
Aufbewahrungsfrist
Die Dauer des Vertragsverhältnisses oder des jeweiligen Kontaktzeitraums bis zur Aufbewahrungsfrist des Dokuments (z. B. werden in Ungarn Rechnungen 8 Jahre lang gespeichert, Verträge 5 Jahre).
Datenverarbeiter
· IT-Dienstleister
· Hosting
· E-Mail-Dienstleister
Empfänger von Datenübermittlungen
· AW Distribution Kft.
· AutoWallis Nyrt.
2.12. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Maps
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Um Ihnen die Suche nach dem nächstgelegenen Händler zu erleichtern und die Routenplanung zu vereinfachen, verwendet unsere Website Google Maps.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung – Artikel 6 (1) (f) DSGVO – ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, die Qualität der von ihm bereitgestellten Dienste und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses jederzeit widersprechen.
Kategorien der verarbeiteten Daten
· IP-Adresse
· Standortdaten (sofern Sie dies zulassen)
· Technische Informationen zur Nutzung der Website
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Solange Sie den Google Maps-Dienst auf dieser Website nutzen.
Auftragsverarbeiter
· Google LLC.
Empfänger der Datenübermittlung
Bitte beachten Sie, dass Google Ihre Daten auf Server in den Vereinigten Staaten übertragen und speichern kann. Die Datenschutzbestimmungen in den USA unterscheiden sich von denen in der Europäischen Union. Die Konformität der Datenübertragungen wird dadurch sichergestellt, dass der Betreiber des Dienstes, Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), im EU-US Privacy Shield Framework (https://www.dataprivacyframework.gov/list) aufgeführt ist.
Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google und andere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
3. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Zugang zu diesen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung, Löschung oder den Widerruf Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern es sich nicht um eine obligatorische Verarbeitung handelt. Darüber hinaus können Sie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben, indem Sie sich über die oben genannten Kontaktdaten (1.1. und 1.2.) an uns wenden. Sie können der Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses jederzeit widersprechen.
Nach Eingang Ihrer Anfrage stellen wir Ihnen die gewünschten Informationen unverzüglich, spätestens jedoch einen Monat nach Eingang der Anfrage zur Verfügung. Diese Dienstleistung wird kostenlos erbracht, es sei denn, der Antrag wird als unbegründet oder unverhältnismäßig angesehen.
Recht auf Information
Wir informieren Sie in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in klarer und einfacher Sprache über die Einzelheiten der Verarbeitung. Dieses Dokument wurde zu diesem Zweck zusammengefasst.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Rückmeldung darüber anzufordern, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn Sie uns einen entsprechenden Identitätsnachweis vorlegen und wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, über die Einzelheiten der Verarbeitung informiert zu werden und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Jede betroffene Person kann die Berichtigung der von uns über sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese aus irgendeinem Grund unrichtig sind, oder die Vervollständigung unvollständiger Daten. Wir können um eine zusätzliche Erklärung bitten, um Klarheit zu erhalten.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden”)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus einem der folgenden Gründe zu verlangen:
· Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich;
· wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt;
· wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und wir keine anderen berechtigten Gründe für die Verarbeitung haben, die der Verarbeitung vorgehen;
· die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten festgestellt werden kann;
· wenn wir aus anderen Gründen gesetzlich verpflichtet sind, sie zu löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den in der Datenschutz-Grundverordnung genannten Fällen verlangen. Beispielsweise für einen Zeitraum, um die strittige Richtigkeit personenbezogener Daten zu überprüfen, oder wenn Sie die Aufbewahrung von Daten verlangen, die andernfalls gelöscht würden, um einen Rechtsanspruch zu verfolgen.
Wenn die Verarbeitung einer Einschränkung unterliegt, werden die personenbezogenen Daten nur in Ausnahmefällen über die Speicherung hinaus gespeichert und verarbeitet. Wir werden Sie im Voraus über die Aufhebung der Einschränkung der Verarbeitung informieren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Als betroffene Person haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Eine solche Anfrage erfolgt normalerweise im MS Word- oder Excel-Format. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung automatisiert ist und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags ist.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage der berechtigten Interessen des Verantwortlichen zu widersprechen. Als Datenverantwortlicher dürfen wir Ihre Daten nur dann weiter verarbeiten, wenn zwingende berechtigte Gründe dafür vorliegen oder wenn dies zur Verfolgung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
In Fällen, in denen wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen; in diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung stattfand, nicht berührt.
4. Verfahrensvorschriften, Rechtsbehelfe
Wenn Sie Ihr Recht als betroffene Person gemäß dem vorstehenden Kapitel wahrnehmen, werden wir Sie unverzüglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags, über die von uns ergriffenen Maßnahmen oder, falls wir keine Maßnahmen ergriffen haben, über die Gründe für das Unterbleiben von Maßnahmen informieren. Falls erforderlich und unter Berücksichtigung der Komplexität des Antrags und der Anzahl der Anträge kann diese Frist um zwei Monate verlängert werden. Wir werden Sie innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über die Fristverlängerung unter Angabe der Gründe für die Verzögerung informieren.
Wenn Sie uns Ihre Anfrage in irgendeiner Form übermitteln, antworten wir per E-Mail, sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes wünschen.
Wir werden alle Empfänger, denen oder mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten offengelegt haben, über jede von uns vorgenommene Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung informieren, es sei denn, dies ist unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Anfrage werden wir Sie über diese Empfänger informieren.
Der Datenverantwortliche handelt im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO”) und handelt bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage des einschlägigen nationalen Rechts sowie anderer Rechtsvorschriften und Empfehlungen der Datenschutzbehörden.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt wurde, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einreichen.
Wenn Sie darüber hinaus der Ansicht sind, dass der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet, können Sie auch vor dem zuständigen Gericht Ihres Wohn- oder Aufenthaltsorts rechtliche Schritte einleiten.